Sara Strömberg, Unter der Erde
Bildgewaltige, tiefgründige Spannung! Der Nummer-1-Bestseller aus Schweden!
Heftige Regenfälle läuten das Ende des Sommers in Åre ein. Das führt schließlich zu einem Erdrutsch mit tragischen Folgen. Zeitgleich wird in Stockholm das Armband des vor Jahren in den Bergen verschwundenen Schafzüchters Jonte Andersson gefunden. Neugierig geworden, beginnt Vera zu recherchieren. Doch die Suche nach der Wahrheit reißt alte Wunden auf und bringt eine schreckliche Vergangenheit ans Licht, die alle Beteiligten ins Unglück stürzen wird …
Sara Strömberg, Unter der Erde, Blanvalet (https://www.penguin.de), 464 Seiten, ISBN 978-3-7645-0862-3, 17 Euro.
Frank Goldammer, Bruch: Am Abgrund
Grandios! Ein Anschlag in der Dresdner Innenstadt bringt alles aus den Fugen – das starke Finale der Bruch-Reihe!
Während Felix Bruch im Krankenhaus liegt, wird Nicole Schauer Augenzeugin eines dramatischen Vorfalls nahe des Dresdner Altmarkts: Ein Auto rast in eine Menschenmenge, der Fahrer entkommt unerkannt. Schnell verbreitet sich in den sozialen Medien das Gerücht, es handle sich um einen islamistischen Anschlag. Die Stimmung in der Stadt wird spürbar stündlich angespannter. Zur gleichen Zeit verschwindet Bruch unter mysteriösen Umständen von der Station. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Schmidtke sucht Schauer nach dem Attentäter – und nach Bruch. Sie befällt eine Ahnung, dass Bruch in den aktuellen Fall verwickelt sein könnte. Und sie ahnt, dass sie ihn nur finden kann, wenn sie endlich die Rätsel seiner Vergangenheit aufdeckt.
Frank Goldammer, Bruch: Am Abgrund, Wunderlich (https://www.rowohlt.de), 368 Seiten, ISBN 978-3-8052-0114-8, 18 Euro.
Ellery Lloyd, Das geheime Bildnis
Genial! Vielschichtiger Kriminalroman zum Miträtseln um die dunklen Geheimnisse der High Society vom New York Times-Bestsellerautorenpaar Ellery Lloyd. Ellery Lloyds raffinierter, hoch spannender Roman »Das geheime Bildnis« erzählt eine wendungsreiche Story voller Rätsel, die ein Jahrhundert durchziehen. Es geht um tödliche Familiengeheimnisse, Liebe – und Kunst.
Paris, 1938: Hierher hat sich die begabte junge Malerin und reiche Erbin Juliette Willoughby vor ihrer Familie geflüchtet, zusammen mit ihrem 20 Jahre älteren verheirateten Geliebten. Als beide bei einem Brand ums Leben kommen, verbrennt auch Juliettes Meisterwerk, das surrealistische Gemälde Selbstporträt als Sphinx. Cambridge, 1991: Die Kunst-Studenten Caroline und Patrick stoßen auf Hinweise, dass Juliettes Tod kein Unfall war, und kommen sich dabei näher. Es scheint, als hätten die aristokratischen Willoughbys bis heute etwas zu verbergen …
Dubai, heute: Patrick, mittlerweile Kunsthändler wie sein Vater, fädelt ein sensationelles Geschäft ein. Eine überraschend aufgetauchte zweite Version von Selbstporträt als Sphinx wird für einen märchenhaften Betrag verkauft. Am nächsten Tag wird Patrick wegen Mordes verhaftet: Sein ältester Freund – der letzte Erbe der Willoughbys – wurde mit aufgeschnittener Kehle gefunden. Auf der Tatwaffe, dem zerbrochenen Stil eines Champagnerglases, sind Patricks Fingerabdrücke. Enthält Juliettes Gemälde den Schlüssel zu den tödlichen Geheimnissen ihrer Familie?
Ellery Lloyd, Das geheime Bildnis, Knaur Paperback (https://www.droemer-knaur.de), 432 Seiten, ISBN: 978-3-426-56161-4, 16,99 Euro.
Lavie Tidhar, Maror
Kaum Zeit zum Durchatmen! Deutscher Krimipreis 2024.
Eine Autobombe in den Seitenstraßen von Tel Aviv. Ein Diamantenraub in Haifa. Bürgerkrieg im Libanon. Rebellenkämpfer im kolumbianischen Dschungel. Ein Doppelmord in Los Angeles. Wie hängt all dies zusammen? Das weiß nur Cohen, ein Mann, der sein Land liebt. Ein vernünftiger Mann für unvernünftige Zeiten. Maror ist die Geschichte eines Krieges um die Seele eines Landes ‒ es ist eine wahre Geschichte. All diese Dinge sind passiert.
Lavie Tidhar, Maror, Suhrkamp (https://www.suhrkamp.de), 639 Seiten, ISBN 978-3-518-47484-6, 14 Euro.
Simon Mason, Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins
Stimmungsvoll, raffiniert und brillant geschrieben: der erste Fall für DI Wilkins und der Beginn der spannendsten Krimiserie seit Elizabeth George. Als bester Spannungsroman des Jahres für den Gold Dagger nominiert.
DI Ryan Wilkins kennt die Universität Oxford nur aus der Ferne. Aufgewachsen in einem Trailerpark ist ihm diese elitäre Welt so fremd wie suspekt. Nun führt ihn der grausame Mord an einer jungen Frau ausgerechnet in die ehrwürdigen Hallen eines der Colleges – und an die Seite seines Namensvetters, des smarten DI Ray Wilkins, Spross einer wohlhabenden nigerianisch-britischen Familie und Oxford-Absolvent. Das ungleiche Team muss herausfinden, wer die Unbekannte ermordet hat, deren Leiche im Arbeitszimmer von Sir James Osborne, dem Prorektor von Barnabas Hall, gefunden wurde. Die Ermittlungen erfordern Takt und Fingerspitzengefühl, beides nicht gerade Ryans Stärken. Dafür ist er ein brillanter Beobachter. Gemeinsam mit Ray stößt er auf Verbindungen zwischen der Toten und einer alten Schuld, die bald weitere Opfer fordert.
Simon Mason, Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins, Goldmann Paperback (https://www.penguin.de), 400 Seiten, ISBN 978-3-442-49564-1, 17 Euro.
Anna Nicholas, Das Teufelshorn Der erste Fall für Isabel Flores. Ein Mallorca-Krimi
Raffiniert und fesselnd. Und sehr atmosphärisch.
Isabel Flores ist 33, eine intelligente und lebenslustige Frau, die es schon mit Anfang dreißig zur Kommissarin bei der spanischen Polizei gebracht hat. Ihr letzter offizieller Fall ging ihr jedoch so nahe, dass sie den Dienst quittierte und wieder in ihre Heimat Mallorca zurückkehrte. Dort führt sie eine Ferienhausvermittlung und genießt das ruhige, ländliche Leben in den Bergen. Doch auch das malerischste Inselparadies hat seine dunklen Seiten, und so wird Isabel gleich bei zwei Kriminalfällen um Hilfe gebeten: Zuerst verschwindet ein sechsjähriges Mädchen am helllichten Tag von einem belebten Strand, dann wird ein älterer Mann in seinem Haus ermordet. Isabel verlässt sich auf ihren Instinkt und ihre Intuition und kommt mit ungewöhnlichen Methoden der Lösung beider Fälle auf die Spur.
Anna Nicholas, Das Teufelshorn, Diogenes Paperback (https://www.diogenes.ch), 416 Seiten, ISBN 978-3-257-30113-7, 18 Euro.
Davide Longo, Ländliches Requiem
Extraklasse! Ein atmosphärischer Kriminalroman, der uns ins Italien der 80er Jahre entführt.
Wenn Commissario Arcadipane und Bramard gemeinsam ermitteln, wird es packend, komisch und einen Hauch philosophisch. In ihrem fünften Fall im Piemont jagen die beiden lange Zeit einer falschen Fährte hinterher, bis eine einsame Wanderung unverhoffte Erkenntnis bringt ... Eric Delarue, Geschäftsführer eines Stahlwerks, wird durch einen Kopfschuss lebensgefährlich verletzt. Wer hat den Kunstsammler, Ehemann, Chef, der sich immer für die Belange seiner Angestellten eingesetzt hat, töten wollen? Die Spur führt Bramard und Arcadipane zu einem längst vergangenen Fall: Nach einer Sportveranstaltung verschwand ein Elfjähriger. Aber dies ist nur eine Fährte in einem komplexen Geflecht aus verbrecherischen Machenschaften.
Davide Longo, Ländliches Requiem, Rowohlt (https://www.rowohlt.de), 528 Seiten, ISBN 978-3-498-00733-1, 26 Euro.
Dennis Lehane, Moonlight Mile Ein Fall für Kenzie & Gennaro
Atemlose Spannung, überraschender Plot!
Patrick Kenzie und Angela Gennaro sind verheiratet und Eltern einer vierjährigen Tochter. Vier Jahre alt war auch Amanda McCready, als sie entführt und schließlich von Angela und Patrick wiedergefunden wurde. Nun ist Amanda ein Teenager und erneut verschwunden. Ein weiteres Mal macht sich Patrick auf die Suche nach ihr. Doch in welche Abgründe ihn diese Suche führen wird, kann nicht einmal ein abgeklärter Ermittler wie Patrick Kenzie erahnen.
Dennis Lehane, Moonlight Mile, Diogenes Paperback (https://www.diogenes.ch), 384 Seiten, ISBN 978-3-257-30047-5, 20 Euro.
Robert Galbraith, Das strömende Grab
Fett! Vielschichtig, tiefgründig und hochspannend.
Cormoran Strike wird von einem besorgten Vater kontaktiert, dessen Sohn Will sich im ländlichen Norfolk einer undurchsichtigen Glaubensgemeinschaft angeschlossen hat. Die Universal Humanitarian Church ist nach außen hin eine friedfertige Organisation, die sich für eine bessere Welt einsetzt. Doch Strike entdeckt bald, dass unter der harmlosen Oberfläche böse Machenschaften und unerklärte Todesfälle lauern. Um Will zu retten, reist Strikes Geschäftspartnerin Robin Ellacott nach Norfolk, um sich der Sekte anzuschließen und inkognito unter den Mitgliedern zu leben. Doch sie ist nicht auf die Gefahren vorbereitet, die sie dort erwarten, geschweige denn auf den Preis, den sie wird zahlen müssen …
Robert Galbraith, Das strömende Grab, Blanvalet Taschenbuch (https://www.penguin.de), 1296 Seiten, ISBN 978-3-7341-1405-2, 17 Euro.
Uketsu, HEN NA E - Seltsame Bilder
Gut gemacht! Ein Roman, der durch Skizzen & Dokumente zum Miträtseln einlädt - mit Sogwirkung! Für Fans von psychologischem Horror, True-Crime-Stimmung & Mitdenk-Thrillern.
Was, wenn dich eine einzige Zeichnung in den Wahnsinn treiben könnte? »Ich habe das Geheimnis der drei Bilder entschlüsselt. Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.« Ein bewegender Blogeintrag mit Zeichnungen, die viele Rätsel aufgeben. Eine Kinderzeichnung mit einem seltsamen Haus darauf. Die letzten Skizzen eines Zeichenlehrers, der unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Hängen alle diese Bilder zusammen? Zumal immer wieder Menschen sterben, die mit ihnen zu tun haben? Zwei Journalisten kommen dem Geheimnis auf die Spur. Kurz darauf ist einer von ihnen tot ... Tauche ein, aber sei gewarnt: Was du gesehen hast, wirst du nie wieder vergessen!
Uketsu, HEN NA E - Seltsame Bilder, Lübbe Hardcover (https://bastei-luebbe.de), 272 Seiten, ISBN 978-3-7577-0116-1, 24 Euro.
|