|
Leigh Bardugo, Wer die Hölle kennt
Magisch, geheimnisvoll und höllisch düster: In Leigh Bardugos Urban-Fantasy-Roman »Wer die Hölle kennt« ist Geisterseherin Alex Stern zurück auf dem Campus der Elite-Uni Yale – und bereit, sich der Hölle selbst entgegen zu stellen. Leigh Bardugo, die Bestseller-Autorin der GrishaVerse-Romane, verbindet auch in der Fortsetzung von »Das neunte Haus« Campus-Leben mit dunkler Magie und einem Schuss Gothic Noir zu einem unwiderstehlichen Urban-Fantasy-Roman mit Kult-Potenzial. »Dieser Fantasy-Roman ist brillant, witzig, brutal und absolut großartig – er ist ein Portal zu einer Welt, die du niemals verlassen willst.« Lev Grossman (»The Magicians«) über »Das neunte Haus«.
Seit Jahrhunderten ziehen acht mächtige studentische Verbindungen der Elite-Universität Yale die Fäden hinter Politik und Wirtschaft – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie. Zwar ist es Geisterseherin Alex Stern gelungen, im Auftrag des neunten Hauses eine Verschwörung auf dem Campus aufzuklären, doch dabei wurde ihr Mentor Daniel Arlington entführt. Obwohl Alex' Gefühle für Daniel in zwei sehr unterschiedliche Richtungen tendieren, unternimmt sie alles, um ihn zu retten. Auch wenn sie dafür buchstäblich durch die Hölle gehen muss!
Leigh Bardugo, Wer die Hölle kennt, Knaus Paperback (https://www.droemer-knaur.de), 576 Seiten, ISBN 978-3-426-22718-3, 19 Euro.
Olivie Blake, The Atlas Six - Wissen ist tödlich
Geheimnisse, Verrat, Verführung - ein Dark-Academia-Roman mit jeder Menge Magie. Von der TikTok-Sensation zum Fantasy-Bestseller: "The Atlas Six" ist der Auftaktband zu Olivie Blakes spektakulärer Atlas-Trilogie. Für Leser*innen von Leigh Bardugo, Cassandra Clare oder Sarah J. Maas.
Die Bibliothek von Alexandria ist niemals untergegangen, sie verwahrt im Verborgenen seit Jahrtausenden die dunkelsten Geheimnisse der Menschheit. Alle zehn Jahre bekommen die talentiertesten Magier*innen ihrer Generation die Möglichkeit, das uralte Wissen zu studieren: Jene, die die Initiation überstehen, erwarten ungeheurer Reichtum, Macht und Weisheit. Doch von den sechs Auserwählten werden nur fünf überleben.
Dieses Mal sind mit dabei: Libby Rhodes und Nico de Varona, zwei begnadete Physiomagier von der New York University of Magical Arts, die einander nicht ausstehen können. Die Telepathin Parisa Kamali und der Empath Callum Nova, beide Meister der Manipulation. Tristan Caine, der zynische Sohn eines Londoner Gangsters, der jede Illusion durchschauen kann, und Reina Mori, eine mysteriöse Naturmagierin aus Japan. Zwischen den mächtigen Adepten beginnt ein Spiel auf Leben und Tod.
Olivie Blake, The Atlas Six - Wissen ist tödlich, Fischer TOR (https://www.fischerverlage.de), 544 Seiten, ISBN 978-3-596-70763-8, 22 Euro.
Jennifer Estep, Die Saphirkrone
Magisch und actionreich: romantische High Fantasy at its best!
Gemma, die Kronprinzessin von Andvari, liebt hübsche Ballkleider und Juwelen. Zumindest denkt das jeder. Allerdings versteckt sie hinter dieser Fassade die Tatsache, dass sie eine mächtige Mentalmagierin ist – und eine Spionin. Um herauszufinden, wer Andvaris königliches Bergwerk ausraubt, begibt sich Gemma mit dem loyalen Gargoyle Grimley auf eine geheime Mission in das feindliche Königreich Morta. Dort warten nicht nur höfische Intrigen und mordlustige Adelige auf die junge Spionin, sondern auch Gemmas persönlicher Erzfeind: der gerissene und gut aussehende mortanische Prinz Leonidas.
Jennifer Estep, Die Saphirkrone, Piper Paberback (https://www.piper.de), 480 Seiten, ISBN 978-3-492-70751-0, 18 Euro.
C.S. Pacat, Dark Rise
Fesselnd und originell, Fantasy vom Feinsten!
Die alte Magie ist in Vergessenheit geraten. Lediglich der Orden der Stewards hält seinen Schwur, die Menschheit vor der Rückkehr des Dunklen Königs zu schützen – die unmittelbar bevorsteht. All dies erfährt Will von den Kämpfern des Lichts, als sie ihn vor den Mördern seiner Mutter retten. Und seine Welt wird noch mehr auf den Kopf gestellt, als die Stewards ihm offenbaren, dass er der Auserwählte im Kampf gegen die Dunklen Mächte sein soll. Während Will versucht, sich in kürzester Zeit auf diese Rolle vorzubereiten, trifft er auf James St. Clair, den General des Dunklen Königs – und somit Wills Gegenspieler. Doch von Anfang an spürt Will, dass ihre Schicksale durch ein unsichtbares Band miteinander verbunden sind und dass ihr Aufeinandertreffen immer vorherbestimmt war …
C.S. Pacat, Dark Rise, LYX Hardcover (https://www.luebbe.de), 537 Seiten, ISBN 978-3-7363-1824-3, 18 Euro.
Marie Graßhoff, Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers
Spannender Fantasy-Roman, der durch tolle Figuren und eine originelle Handlung überzeugt!
Da ihn alle New Yorker Universitäten abgelehnt haben, muss Toma notgedrungen im Restaurant seines Großvaters Shiro arbeiten. Über Shiros Geschichten kann er nur den Kopf schütteln. Ihre Familie, so behauptet er, stamme von einem shintoistischen Feuergott ab und ein paar schlichte Essstäbchen in ihrem Besitz seien magische Gegenstände! Statt der Legende nachzugehen, macht Toma lieber der Stammkundin Akira schöne Augen. Als jedoch finstere Gestalten auftauchen und kurz darauf die Stäbchen gestohlen werden, beginnt Toma zu zweifeln. Gemeinsam mit Akari macht er sich an die waghalsige Verfolgung der Diebe – nicht ahnend, dass sie damit in einen jahrhundertealten Krieg hineingezogen werden …
Marie Graßhoff, Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers, Lübbe (https://www.luebbe.de), 479 Seiten, ISBN 978-3-404-18779-9 , 15 Euro.
Solomonica de Winter, Das Gesetz der Natur
Visionär. Was kann die Kraft des Wortes bewirken? Kann sie etwas bewirken? Spannend kreist der Roman von Solomonica de Winter um diese Frage.
In Neuamerika leben die Menschen nach dem Gesetz der Natur. Auch Gaia Marinos muss sich diesen Regeln beugen. Versteckt in den Wäldern lebt sie das Leben einer Aussätzigen und hat den anderen doch eines voraus: In einer Welt ohne schriftliche Aufzeichnungen kann sie lesen. Als sie in Gefangenschaft gerät, rettet ihr diese Fähigkeit das Leben. Gaia macht es sich zur Aufgabe, die letzten Bücher der Erde zu finden, doch als diese Mission zu scheitern droht, muss sie sich entscheiden: Wie weit ist sie bereit zu gehen?
Solomonica de Winter, Das Gesetz der Natur, Diogenes Verlag (https://www.diogenes.ch), 608 Seiten, ISBN 978-3-257-61299-8, 21,99 Euro.
Anna Fleck, Meeresglühen - Für immer versunken
Liebe, Gefahr, Erlösung – was will das Herz mehr? Mehr Meer? Ella und Aris: das atemberaubende Finale!
Schwere Seebeben erschüttern die Unterwasserwelt. Aber das ist nichts gegen Ellas ganz persönliche Naturkatastrophe: Aris‘ Hochzeit mit Prinzessin Elyria steht unmittelbar bevor. Doch dann stellt sich heraus, dass Ellas Mission in Pacifika eine uralte Macht des Meeres geweckt hat. Nicht nur Atlantis droht der Untergang, auch die Oberfläche schwebt in tödlicher Gefahr. Ella und Aris kämpfen um ihre Welten – und entdecken ein Geheimnis, das stärker an ihren Grundfesten rüttelt, als jede Naturgewalt es je vermögen würde ... Gibt es doch eine Zukunft für ihre unmögliche Liebe?
Anna Fleck, Meeresglühen - Für immer versunken, Coppenrath Hardcover (https://www.coppenrath.de), 496 Seiten, ISBN: 978-3-649-63908-4, 20 Euro.
Natasha Pulley, Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit
Der neue Bestseller der Autorin von »Der Uhrmacher in der Filigree Street«. Eine außergewöhnliche Geschichte, fesselnd und rästelhaft.
1898 erwacht Joe Tournier ohne jegliche Erinnerungen am Bahnhof Gare du Roi in Londres. Die Welt steht Kopf: England ist französisch, und Joe wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Nur wenig später, als er wieder in Freiheit ist, trifft eine rätselhafte Postkarte bei ihm ein, die 90 Jahre zu ihm unterwegs war.
Auf der Postkarte ist ein Leuchtturm auf einer Insel in den Äußeren Hebriden mit dem Namen Eilean Mor abgebildet, auf der Rückseite steht ein kurzer Text: "Liebster Joe, komm nach Hause, wenn du dich erinnerst. M." Was hat es mit dem Leuchtturm auf sich und wie kann ein Mann mittleren Alters aus einer 90jährigen Vergangenheit heraus vermisst werden? Und wer ist M.? Joe macht sich schließlich auf die nicht ungefährliche Reise nach Schottland, um den Leuchtturm zu suchen und findet stattdessen einen Weg in die Vergangenheit. Unversehens gerät er in die Turbulenzen der großen Schlachten zwischen England und Frankreich, die lange vor seiner Geburt entschieden wurden. Schnell wird klar, dass jeder Schritt in die Vergangenheit auch seine Zukunft beeinflusst.
Natasha Pulley, Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit, Hobbit Presse Klett-Cotta (https://www.klett-cotta.de), 544 Seiten, ISBN 978-3-608-98636-5, 25 Euro.
Malene Sølvsten, Das Flüstern der Raben – Mannaz
Endlich. Lange hingefiebert, nicht enttäuscht, im Gegenteil: Noch eins drauf! Gewaltig, Band 3 des großen nordischen Fantasy-Bestsellers!
Skandinavien wird von einem strengen Winter heimgesucht. Der ‚Fimbulwinter‘ ist gekommen, laut Prophezeiung der erste von drei eiskalten Wintern und die Vorstufe der Ragnarök. Gemeinsam versuchen Anne und ihre Zwillingsschwester Serén den Untergang abzuwenden, was sich jedoch als heikle Mission erweist. Ihre einzige Hoffnung besteht darin, die ihnen von Odin verliehenen Kräfte zu maximieren und dadurch alle, die gegen sie stehen, zu neutralisieren. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, das drohende Ende der Welt abzuwenden …
Malene Sølvsten, Das Flüstern der Raben – Mannaz, Arctis Verlag (https://www.w1-media.de), 720 Seiten, ISBN 978-3-03880-062-0, 24 Euro.
Christopher Buehlman, Der schwarzzüngige Dieb
Verrückt, spannend, Lesefutter pur! In einer Welt voller Koboldkriege, hirschgroßer Kampfraben und Meuchelmördern, die mit gefährlichen Tätowierungen töten, beginnt Christopher Buehlmans »Der schwarzzüngige Dieb«. Ein schillerndes Fantasy-Abenteuer, wie es kein zweites gibt.
Kinsch Na Shannack schuldet der Diebesgilde ein kleines Vermögen für seine Ausbildung, die unter anderem das Knacken von Schlössern, den Kampf mit Messern, das Erklettern von Mauern, das Weben von Lügen, das Fallenstellen sowie ein paar kleinere Zaubereien umfasst. Seiner Schulden wegen liegt er an der alten Waldstraße auf der Lauer, um den nächsten Reisenden, der seinen Weg kreuzt, auszurauben. Doch an diesem Tag hat Kinsch sich das falsche Ziel ausgesucht.
Galva ist Ritterin, eine Überlebende der brutalen Koboldkriege, und Dienerin der Todesgöttin. Sie ist auf der Suche nach ihrer Königin, die vermisst wird, seit eine weit entfernte Stadt im Norden von Riesen erobert wurde. Kinsch hat Glück, mit dem Leben davongekommen zu sein. Er findet sein Schicksal mit dem von Galva verwoben. Gemeinsame Feinde und ungewöhnliche Gefahren zwingen den Dieb und die Ritterin auf eine epische Reise, auf der Kobolde nach Menschenfleisch hungern, Kraken in dunklen Gewässern jagen, und Ehre ein Luxus ist, den sich nur wenige leisten können.
Christopher Buehlman, Der schwarzzüngige Dieb, Hobbit Presse Klett-Cotta (https://www.klett-cotta.de), 528 Seiten, ISBN 978-3-608-98641-9, 26 Euro.
Kim Rabe, Berlin Monster - Ein Dieb kommt selten allein
Fantastisch. Genialer Genre-Mix aus Fantasy und Krimi!
Privatermittlerin Lucy hat sich auf übernatürliche Fälle spezialisiert. Und von denen gibt es so einige in Berlin, wo Geister in den Plattenbauten spuken und Kobolde den Kiez unsicher machen. Den Auftrag vom Pergamon-Museum, mythische Artefakte zu überprüfen, hält sie für eine leichte Sache. Als sie ausgerechnet die zwei gefährlichsten als Fälschungen identifiziert, wird Lucy auf einmal verdächtigt, die echten gestohlen zu haben. Gejagt von der Polizei heftet sie sich an die Fersen der Diebe, um ihre Unschuld zu beweisen. Doch dann werden die geraubten Artefakte auch noch bei einer Serie dreister Banküberfälle eingesetzt, und plötzlich steht mehr auf dem Spiel als nur Lucys Glaubwürdigkeit …
Kim Rabe, Berlin Monster - Ein Dieb kommt selten allein, Lübbe Paperback (https://www.luebbe.de), 431 Seiten, ISBN 978-3-404-18804-8, 15 Euro.
Rory Power, Wilder Girls
Spannende Geschichte über Überleben und die Kraft der Freundschaft. New York Times Bestseller.
Seit achtzehn Monaten steht das Mädcheninternat von Raxter Island unter Quarantäne, denn eine gefährliche Seuche hat sich ausgebreitet: Bei den Schülerinnen löst sie grausige Mutationen aus, die Lehrerinnen starben eine nach der anderen. Die Natur auf der Insel ist wild und unberechenbar geworden. Zum Überleben braucht man Freundinnen, die alles für einen tun würden – so wie Hetty und Reese für Byatt. Denn als Byatt verschwindet, beginnen die beiden eine verbotene Suche, bei der sie auf grausamere Wahrheiten stoßen, als sie es sich je hätten ausmalen können …
Rory Power, Wilder Girls, Piper Hardcover (https://www.piper.de), 352 Seite, ISBN 978-3-492-70608-7, 18 Euro.
Roseanne A. Brown, A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia
Gelungen! Der Abschlussband der spannenden, von westafrikanischer Mythologie inspirierten Fantasy-Dilogie, in der eine geflohene Prinzessin und ein verlorener Magier wieder Vertrauen finden und ihre Magie beherrschen müssen, um das Reich Sonande zu retten.
Karina hat alles verloren, nachdem ein gewaltsamer Staatsstreich sie ohne ihr Königreich und ihren Thron zurückließ. Jetzt ist sie die meistgesuchte Person in Sonande. Ihre einzige Hoffnung, das zurückzuholen, was ihr rechtmäßig zusteht, liegt in einer göttlichen Macht, verschollen in der Stadt ihrer Vorfahren. Malik findet Zuflucht im Palast Zirans und zum ersten Mal so etwas wie einen Bruder. Doch die Welt versinkt im Chaos, und nur Karina kann das Gleichgewicht wiederherstellen. Als die Magie, die das Reich Sonande zusammenhält, zu zerreißen droht, stehen sich Malik und Karina erneut gegenüber. Aber wie kann man das Vertrauen von jemandem zurückgewinnen, den man einst töten wollte?
Roseanne A. Brown, A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia, Knaur Paperback (https://www.droemer-knaur.de), 560 Seiten, ISBN 978-3-426-52883-9, 17,99 Euro.
Roseanne A. Brown, A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
Fantasy vom Feinsten mit einem Liebespaar, das letztendlich alle Hindernisse überwindet. Fulminantes Highlight der New-York-Times-Bestsellerautorin.
Alle fünfzig Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an…
Zur gleichen Zeit kommt Malik mit seinen beiden Schwestern in die Hauptstadt Ziran, voller Hoffnung auf ein neues Leben fern von Krieg und Gewalt. Malik freut sich auf die Festlichkeiten rund um Solstasia – bis ein rachsüchtiger Geist seine kleine Schwester Nadia entführt und einen furchtbaren Preis für ihr Leben verlangt: den Tod von Königin Karina. Für Malik gibt es nur eine Chance, Karina nahe genug zu kommen, um sie zu töten: Er muss das Solstasia-Turnier gewinnen …
Roseanne A. Brown, A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia, Knaur Paperback (https://www.droemer-knaur.de), 512 Seiten, ISBN 978-3-426-52814-3, , 16,99 Euro.
David Hair, Die schwebende Zitadelle
Originell, spannend, nimmt einen mit in eine fremde Welt, in der man sich bald heimisch fühlt.
Dash Cowley, einst Imperialer Magier, muss aus dem Reich der Bolgravianer fliehen, als seine Familie in Ungnade fällt. Doch das tyrannische Imperium sucht ihn unablässig. Als Dash eine mysteriöse Karte in die Hände fällt, die einen magischen Ort außerhalb der bekannten Länder zeigt, sieht er seine Chance, sich dem Imperium entgegenzustellen. Die Karte zeigt eine Mine, in der sich Istariol verbirgt – ein seltenes Mineral, das ganze Städte zum Schweben bringen kann. Doch der Weg dorthin ist unerbittlich …
David Hair, Die schwebende Zitadelle, Piper Paperback (https://www.piper.de), 480 Seiten, ISBN 978-3-492-70633-9, 18 Euro.
Renée Ahdieh, The Beautiful - Tödliche Dämmerung
Stimmungsvoller Vampirkrimi – düster, romantisch und spannend.
Als die junge Schneiderin Celine 1872 in New Orleans ankommt, ist sie von der wilden Lebensfreude der Stadt sofort verzaubert. Eigentlich wollte sie hier ein respektables Leben führen, aber Freunde findet sie stattdessen in der schillernden Unterwelt der Stadt, die von den Toten beherrscht wird. Besonders der rätselhafte Sébastien Saint Germain geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Doch Celine erlebt ein jähes Erwachen, als sich eine grausame Mordserie ereignet. Plötzlich muss sie sich die Frage stellen, Teil welchen Spiels sie geworden ist – und ob die anderen Mitspieler menschlich oder doch etwas ganz anderes sind …
Renée Ahdieh, The Beautiful - Tödliche Dämmerung, Piper Paperback (https://www.piper.de), 432 Seiten, ISBN 978-3-492-70604-9, 15 Euro.
Siri Pettersen, Die Rabenringe – Odinskind
Ein faszinierendes Fantasy-Opus! Odinskind ist der furiose Auftakt der Rabenringe-Trilogie, außergewöhnlich, eine absolut fesselnde Geschichte.
Hirka ist in Ymsland aufgewachsen. Mit fünfzehn findet sie heraus, dass sie ein Odinskind ist – ein schwanzloses Wesen aus einer anderen Welt. Von nun an ändert sich alles: Sie weiß weder, wer sie ist, noch, wohin sie gehört. Sie weiß nur, dass ihr Leben auf dem Spiel steht. Aber das ist nur der Anfang, denn Hirka ist nicht die einzige Fremde, die es durch die Steintore nach Ym verschlagen hat …
Siri Pettersen, Die Rabenringe – Odinskind, Arctis Hardcover (https://www.w1-media.de), 656 Seiten, ISBN 978-3-03880-013-2, 20 Euro.
Jennifer Estep, Sense of Danger
Das neue Buch von Jennifer Estep lässt sich gut an, gute Charaktere und origineller Plot. Man freut sich auf die nächste Folge.
Charlotte Locke arbeitet für die Section 47, eine Geheimorganisation der Regierung, die versucht, paranormale Kriminelle und Terroristen dingfest zu machen. Als Analystin hilft ihr dabei ihre magische Begabung, Lügen zu enttarnen. Klingt spannend – aber eigentlich schreibt sie vor allem Berichte, die dann keiner liest. Zumindest dachte sie das immer. Denn jemand hat die Berichte gelesen … und dieser Jemand tut nun alles, um sie aus dem Weg zu räumen. Um zu überleben, muss Charlotte ausgerechnet dem ebenso mysteriösen wie gut aussehenden Special Agent Desmond vertrauen.
Jennifer Estep, Sense of Danger, Piper Paperback (https://www.piper.de/), 416 Seiten, ISBN 978-3-492-70638-4, 17 Euro.
N. K. Jemisin, Die Wächterinnen von New York
Irre im positivsten Sinne des Wortes, ein intensives Lesevergnügen, ein wahnwitziges Abenteuer!
Jede Stadt hat eine Seele. Manche so alt wie die Mythen. Andere so jung und ungestüm wie Kinder. Und New York City? Hat gleich mehr als eine. Gerade erst erwacht und so unterschiedlich, wie das Leben in New York, müssen sich die Wächterinnen der Stadt zusammenschließen, um sie vor dem Grauen zu schützen, das unter ihr lauert.
Städte sind lebendig. Sagt man so. Doch das ist mehr als nur ein Sprichwort und wenn eine Stadt erwacht, sucht sie sich einen Avatar, der sie verkörpert. Doch im Fall von New York ist etwas schief gelaufen. Denn es gibt Kräfte, die verhindern wollen, dass die Städte lebendig werden und diesmal waren sie schneller. Nach einem ersten Kampf sind die Stadt und ihr Avatar geschwächt, doch im letzten Moment werden fünf Wächter bestimmt.
Fünf für die fünf Bezirke und alle so unterschiedlich wie nur New York sein kann. Manny löst Probleme Manhattan-Style: mit Geld. In Brooklyn hört eine ehemalige Rapperin den Beat der Stadt. Und die Kuratorin einer Gemeindegalerie beweist, dass sich die Bronx noch nie etwas hat gefallen lassen. Aber was ist mit Queens und Staten Island? Wenn sie die Stadt und ihren Avatar retten wollen, müssen sie sich beeilen, denn der Feind hat längst damit begonnen, die Stadt zu vergiften. Und wenn sie nicht zusammenarbeiten, droht nicht nur New York unterzugehen.
N. K. Jemisin, Die Wächterinnen von New York, Tropen (https://www.klett-cotta.de), 544 Seiten, ISBN 978-3-608-50018-9, 25 Euro.
|