|
Karl Olsberg, Neopolis – Die Stadt aus Licht
KI-Experte Karl Olsberg spinnt eine erschreckend aktuelle Zukunftsversion in seiner actionreichen „Neopolis“-Reihe. Künstliche Intelligenz ist im 21. Jahrhundert genauso real wie Augmented Reality und das macht sich der Autor bei seinem Gedankenexperiment zu nutzen: Er kreiert eine Welt, die einen sofort in den Bann zieht und zukunftsrelevante Fragen aufwirft. Fast unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen.
Im Jahr 2048 erfüllt sich der begeisterte Gamer Nick einen Traum und reist zur Ultimate Survivor-Weltmeisterschaft nach Neopolis − eine in der Wüste aus dem Boden gestampfte, halb reale, halb virtuelle Metropole, in der digitale Dschinns als virtuelle Assistenten das Leben erleichtern und mit dem nötigen Kleingeld alle Wünsche erfüllt werden. Doch Nick kommen schnell Zweifel: Ist die Stadt nur eine blendend-laute Matrix mit einem düsteren Geheimnis? Wer sind hier die Guten und wem kann Nick überhaupt noch trauen?
Karl Olsberg, Neopolis – Die Stadt aus Licht, Piper Paperback (https://www.piper.de), 304 Seien, ISBN 978-3-492-70621-6, 18 Euro.
Phillip P. Peterson, Janus
Großartige deutschsprachige Science Fiction von einem Meister seines Fachs. Realistisch, spannend, wissenschaftlich fundiert.
Ein Wettlauf zum Mars, der das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte: Die Astronautin Jenny Nelson soll zum Marsmond Phobos fliegen, um ein Objekt zu bergen, bei dem es sich womöglich um außerirdische Technologie handelt. Russen und Chinesen bereiten ebenfalls eine Bergungsmission vor und wollen als erste vor Ort sein. Jenny bricht mit einem Team zu einer eilig vorbereiteten Mission auf, die zu einem Wettlauf mit den östlichen Mächten wird. Schon während des Flugs könnte die kleinste Panne den Tod bedeuten. Und niemand weiß wirklich, was sie auf dem Marsmond erwartet.
Phillip P. Peterson, Janus, FISCHER Tor (https://www.fischerverlage.de), 384 Seiten, ISBN 978-3-596-70892-5, 18 Euro.
Emily St. John Mandel, Das Meer der endlosen Ruhe
Brillant. Innovativ. Rätselhaft. Packende Handlung, vielschichtige Figuren, atmosphärisch dicht, fesselnd.
Die Menschheit kommt nicht zur Ruhe. 1912 wird Edwin St. Andrew, Adelsspross aus England mit einer ketzerischen Haltung zum britischen Imperialismus, in die britische Kolonie Kanada exiliert und sucht dort sein Glück. 2203 bricht die berühmte Schriftstellerin Olive Llewellyn eine weltweite Lesereise ab, um zurück zu ihrer Familie auf den nun kolonialisierten Mond zu fliegen, als erste Meldungen über eine Pandemie laut werden. 2401, es gibt inzwischen Kolonien auf den Monden des Saturns, soll Gaspery-Jacques Roberts durch die Zeit reisen, um einer Anomalie nachzugehen, die vermuten lässt, dass die gesamte Geschichte der Menschheit nichts weiter ist als eine Simulation.
Mit erzählerischer Brillanz und Leichtigkeit verwebt Emily St. John Mandel so große Themen wie die Kolonialisierung der Erde und des Weltraums, Pandemie und Technologie zu einem organischen Ganzen. Ein Roman, der ebenso lustvoll zu lesen ist wie er zum Nachdenken – auch und insbesondere über unsere Gegenwart – anregt.
Emily St. John Mandel, Das Meer der endlosen Ruhe, Ullstein Hardcover (https://www.ullstein.de), 288 Seiten, ISBN 9783550202155, 22,99 Euro.
Tyler Whitesides, Das zerbrochene Reich des Ardor Benn
Episch! Packende Handlung, vielschichtige Figuren. Band 2 von "Die Abenteuer des Meisters von List und Tücke".
Ardor Benn hat die Zivilisation vor der sicheren Auslöschung bewahrt. Aber zu welchem Preis? Krieg brandet über das Reich hinweg, das rechtmäßige Königsgeschlecht wurde ausgelöscht und ein falscher Herrscher hat die Krone an sich gerissen. Doch dann erfährt Ard etwas, das die Karten neu mischen könnte: Ist der wahre Thronfolger vielleicht doch noch am Leben? Sein Kampf um die Einheit des Reiches führt den Meister von List und Tücke und seine Freunde in die geheimsten Winkel der Unterwelt, auf die wilde Drachensinsel Pekal, bis auf den Grund des Meeres und auf die Spur einer verloren geglaubten Liebe. Erneut muss Ardor Benn unter Beweis stellen, dass er sich selbst in den aussichtslosesten Momenten auf seinen legendären Verstand verlassen kann. Denn sollte er ihn diesmal im Stich lassen, steht Ards Welt erneut vor dem völligen Ruin.
Überblick über die Reihe "Die Abenteuer des Meisters von List und Tücke" - Band 1: Die Tausend Leben des Ardor Benn. Band 2: Das zerbrochene Reich des Ardor Benn. Band 3: Die letzten Lügen des Ardor Benn.
Tyler Whitesides, Das zerbrochene Reich des Ardor Benn, Panini Paperback (https://paninishop.de), 768 Seiten, ISBN 9783833243325, 20 Euro.
Brandon Q. Morris, Tachyon - Die Waffe
Eine höllisch gute Geschichte, hat alles, was SF-Fans sich wünschen, Action, Rätsel und Staunen: faszinierendes Space-Epos!
Erdmond, Großes Archiv: Die Chronistin Tsai Yini ist dafür zuständig, die Tachyonen-Kommunikation zu überwachen, die in Überlichtgeschwindigkeit möglich ist. Als ihr die Forschungsdaten eines Astrobiologen zugespielt werden, kann sie kaum glauben, was sie liest. Aus dem Bericht geht hervor, dass auf einem Tropenplaneten im Gliese-System intelligente Lebensformen existieren. Ihre Kultur steckt noch in den Anfängen, kreist aber offenbar um ein Artefakt ungeklärten Ursprungs, das ihre Körperchemie zu beeinflussen scheint. Auch der Astrobiologe selbst scheint sich auf unheimliche Weise weiterentwickelt zu haben – und er ist auf dem Weg zur Erde! Yini ist davon überzeugt, das von ihm große Gefahr ausgeht und beschließt, ihn aufzuhalten. Dafür muss sie Entscheidungen treffen, von denen nicht nur ihr Leben, sondern die Fortexistenz des ganzen Universums abhängen könnte.
Brandon Q. Morris, Tachyon - Die Waffe, FISCHER Tor (https://www.fischerverlage.de), 496 Seiten, ISBN 978-3-596-70735-5, 18 Euro.
J. O. Morgan, Der Apparat
Beachtlich stilvoll, diese satirische Dystopie einer Gänsehaut-Zukunft. In seiner Geschichte untersucht der preisgekrönte Lyriker J. O. Morgan, was in einer technologiebestimmten Welt mit unserer Menschlichkeit, unseren Erinnerungen, Ängsten, Lieben geschieht und was verloren geht auf dem Weg in die Zukunft.
Eine Welt, die unserer zum Verwechseln ähnelt – mit einem Unterschied: Es gibt kein Internet. Stattdessen wird die Teleportation erfunden, und Entfernungen stellen kein Hindernis mehr dar. Eine Revolution, ein Wunder, das schnell alltäglich wird und doch das Leben aller Beteiligten tiefgreifend verändert: von den ersten Versuchen, einem teleportierten Eierlöffel, bis zur selbstverständlichen, unmittelbaren Bewegung von Menschen. Aber ist ein Ölgemälde nach dem Umzug per Teleportation wirklich noch dasselbe wie zuvor? Warum hat der Apparat die Macht, eine Beziehungskrise auszulösen? Und hat dein Ehemann, der erste teleportierte Mensch der Welt, die Übertragung wirklich so unbeschadet überstanden, wie es scheint?
J. O. Morgan, Der Apparat, Rowohlt (https://www.rowohlt.de), 240 Seiten, ISBN 978-3-498-00302-9, 24 Euro.
Neil Sharpson, Ecce Machina
Rätselhaft und raffiniert. Intelligenter und packender Thriller um Künstliche Intelligenz, Politik und Macht.
200 Jahre in der Zukunft. Androiden leben als gewöhnliche Bürger unter den Menschen, außer in der isolierten Diktatur der Kaspischen Republik: Hier hat man jegliche künstliche Intelligenz verboten. Als Lily Xirau, die Witwe des ermordeten politischen Propagandisten Paulo Xirau, ins Land kommt, um seine Überreste zu identifizieren, bekommt Agent Nikolai South den Auftrag, sie zu eskortieren. Doch Lily sieht Souths verstorbener Ehefrau zum Verwechseln ähnlich, und wie sich herausstellt, war der Ermordete selbst eine KI. South ahnt schnell, das irgendetwas hier ganz und gar nicht stimmt …
Neil Sharpson, Ecce Machina, Pper Hardcover (https://www.piper.de), 416 Seiten, ISBN 978-3-492-70595-0; 22 Euro.
Claire Holroyde, Komet Countdown zum Weltuntergang
Rasant zu lesender Science Fiction-Roman. Hochspannend und einfallsreich.
Was tun wir, wenn das Ende der Welt bevorsteht? Ein riesiger Meteorit rast auf die Erde zu. Die einzig mögliche Rettung: Eine Atombombe muss die Flugbahn des Meteoriten umlenken. Es ist bereits eine Sekunde vor 12 und allen ist klar: Damit dies gelingt, müssen sämtliche Regierungen der Welt ihre besten Leute schicken. Während der Kampf gegen die Zeit läuft, bricht allerorten das Chaos aus. Der bevorstehende Weltuntergang führt zum Zusammenbruch sämtlicher Gesellschaftssysteme und Technologien, Kriege, Plünderungen und Hunger sind die Folge. Hiervon unberührt bleibt lediglich die Crew eines Forschungsschiffes, das von allem abgeschirmt mit einem Klimaforschungsauftrag in der Arktis unterwegs ist …
Claire Holroyde, Komet, dtv Taschenbuch (https://www.dtv.de), 480 Seiten, ISBN 978-3-423-21851-1, 12,95 Euro.
Tim Pratt, Verborgene Herrscher
Der spektakuläre Abschluss der TWILIGHT IMPERIUM-Trilogie – macht einfach Spaß zum Lesen, SF at it’s best!
Die Galaxis steht am Rande des Krieges, doch noch besteht Hoffnung, dass das riesige Netz von Intrigen aufgedeckt werden kann, bevor es zu spät ist. Als die Agentin Amina Azad einen hacanischen Botschafter vor einem Attentat rettet, zieht sie ihn in ihre Ermittlungen über eine gewaltige Verschwörung hinein. Unsichtbare Kräfte destabilisieren die gesamte Galaxie, und das zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt – denn gerüchteweise kehren die uralten „Herrscher der Galaxie“ zurück.
Verfolgt von Agenten Dutzender anderer Fraktionen, können Azad und der Botschafter nur etwas erreichen, wenn sie sich mit ihren Feinden verbünden. Aber selbst diese könnten kompromittiert sein – von einem geheimen Puppenspieler zum Handeln verleitet. Wie können sie einem Bündnis vertrauen, wenn sie alle sich selbst nicht vertrauen könnenß
Tim Pratt, Verborgene Herrscher, Cross Cult (https://www.cross-cult.de), 384 Seiten, ISBN 978-3-98666-319-3, 16 Euro.
Kim Young-tak, Knochensuppe – Der Mörder aus der Zukunft
Mit dem Thriller „Knochensuppe. Der Mörder aus der Zukunft“ rund um eine unglaubliche Zeitreise aus der Zukunft in das Jahr 2024 ist Autor Kim Young-tak ein fulminantes Buchdebüt gelungen. Fortsetzung, unbedingt!
2063 in der Küstenstadt Busan: Lee Uhwan, ohne Familie aufgewachsen, einsam und frustriert, wohnt im unteren Bezirk der Stadt, wo man jeden Tag ums Überleben kämpft. Seine Tage verbringt er in einer schwülheißen, stinkenden Küche, in der er sich als Gehilfe verdingt hat. Als ihn sein Chef eines Tages beauftragt, eine Zeitreise in das Jahr 2019 zu unternehmen, um ihm ein verloren gegangenes Rezept für eine Knochensuppe zu besorgen, gibt es kein Zögern, obwohl diese Zeitreisen lebensgefährlich sind. Damit nimmt das Abenteuer seines Lebens seinen Lauf …
Kim Young-tak, Knochensuppe – Der Mörder aus der Zukunft, Golkonda Verlag (https://golkonda-verlag.com), 384 Seite, ISBN 978-3-96509-041-5, 20 Euro.
Marie Graßhoff, Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet
Rasant zu lesender Roman mit einer höllisch guten Geschichte.
Nach den Enthüllungen der Hackerin Atlas ist das alte Machtsystem zusammengebrochen. Nun will sie jeder auf seiner Seite wissen. Der Großkonzern Hypermind, der die Hive Minds kontrolliert, über welche die Menschen ihr Bewusstsein miteinander verbinden, will die Sicherheit seiner Technik erhöhen. Atlas und ihre Freunde Noah und Bennie sichern ihre Hilfe zu. Doch dann gesteht Bennie einen Mord, den er nicht begangen haben kann, und Atlas ist klar, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Verfolgt von Auftragskillern, korrupten Politikern und gnadenlosen Wirtschaftsbossen muss Atlas nicht nur sich und ihre Freunde retten, sondern auch die gesamte Menschheit …
Marie Graßhoff, Der dunkle Schwarm 2 - Der stille Planet, Lübbe Paperback (https://www.luebbe.de), 367 Seiten, ISBN 978-3-404-18921-2, 16,99 Euro.
Blake Crouch, Upgrade
Bereit für das Unmögliche? Bereit für einen Thriller der Extraklasse, der in eine Zukunft jenseits aller Vorstellungen führt? Bereit für eine höllisch gute Geschichte? Breit für einen Upgrade?
Amerika in der nahen Zukunft: Special Agent Logan Ramsay kommt bei einem Einsatz mit einer unbekannten Substanz in Berührung. Zunächst ohne Folgen, wie Logan erleichtert feststellt. Doch dann beginnt er Veränderungen an sich zu bemerken: Seine Sinne sind geschärfter, sein Erinnerungsvermögen unschlagbar, er ist körperlich fitter. Dass ausgerechnet er dieses »Upgrade« erfährt, hat einen Grund, der weit in die Vergangenheit zurückreicht. Zu einem schrecklichen Familiengeheimnis, das Logan am liebsten vergessen würde. Doch damit nicht genug: Was mit Logan passiert, ist nur der erste Schritt eines perfiden Plans, um die Menschheit zu einer besseren zu machen – auch wenn das bedeutet, dass neunzig Prozent der Weltbevölkerung dabei sterben werden.
Blake Crouch, Upgrade, Heyne Paperback (https://www.penguinrandomhouse.de), 384 Seiten, ISBN 978-3-453-32268-4, 17 Euro.
Tom Rob Smith, Kälte
Atemberaubend! Der große Zukunftsthriller ist da! Bestsellerautor Tom Rob Smith schildert in Kälte das Ende der Welt, wie wir sie kennen – und das, was danach kommt.
Unsere Erde in naher Zukunft. Eines Tages tauchen am Himmel gewaltige Raumschiffe auf, die der Menschheit eine Botschaft übermitteln: »Ihr habt 30 Tage Zeit, um die Antarktis zu erreichen. Jeder, der es bis dahin nicht schafft, wird vernichtet.« Diejenigen, die diesen Wettlauf gegen die Zeit gewonnen haben, erwartet ein hartes Schicksal in der eisigen Kälte. Doch einige Wissenschaftler in der McMurdo-Station fassen einen Plan: Sie wollen menschliche und tierische DNA vermischen, um eine neue Art von Mensch zu erschaffen, der in der brutalen Umgebung überleben kann. Mit fatalen Folgen für das, was von der Menschheit noch übrig geblieben ist …
Tom Rob Smith, Kälte, Heyne Hardcover (https://www.penguinrandomhouse.de), 464 Seiten, ISBN 978-3-453-27413-6, 22 Euro.
Tade Thompson, Fern vom Licht des Himmels
Großartig! Kaum Zeit zum Durchatmen. Eine meisterhafte Space Opera vom Gewinner des Arthur C. Clarke Awards.
Das Siedlungsschiff Ragtime dockt im Lagos-System an, nachdem es Lichtjahre gereist ist, um eintausend schlafende Seelen in ihr neues Zuhause zwischen den Sternen zu bringen. Doch als die Erste Offizierin Michelle „Shell“ Campion aus ihrem künstlichen Schlaf erwacht, muss sie feststellen, dass einige der anderen Passagiere nie erwachen werden. Auf Campions Notruf hin wird der Ermittler Rasheed Fin damit beauftragt, herauszufinden, wer für diese Todesfälle verantwortlich ist. Doch bald kristallisiert sich heraus, dass nicht nur die auf dem Schiff verbliebenen Passagiere um ihr Überleben kämpfen müssen, sondern ein düsteres Geheimnis an Bord Auswirkungen auf das gesamte System haben wird …
Tade Thompson, Fern vom Licht des Himmels, Golkonda (https://golkonda-verlag.com), 384 Seiten, ISBN 978-3-96509-059-0, 20 Euro.
Brandon Sanderson, Cytonic - Unendlich weit von Zuhause
Grandioses Lesevergnügen! Das fulminante Finale der mitreißenden Space Opera und Bestseller-Trilogie! Uralte Alien-Kreaturen, ein galaktischer Krieg und eine furchtlose junge Heldin. »Cytonic – Lichtjahre von Zuhause« ist der 3. Teil von Brandon Sandersons epischem Science-Fiction Abenteuer um die junge Pilotin Spensa.
Spensa hat sich nicht nur zu einer der besten Sternenjägerinnen ihres Planeten entwickelt – der jungen Pilotin ist es auch gelungen, ihr Volk vor der Ausrottung durch die rätselhaften Krell zu bewahren. Doch inzwischen verfügt die galaktische Allianz, die alles menschliche Leben kontrollieren will, über eine ultimative Waffe: die Delvers, uralte außerirdische Kreaturen, die ganze Planeten-Systeme in einem Augenblick auslöschen können.
Spensa, die bereits einem Delver begegnet ist, weiß, dass keine noch so große Raumschiff-Flotte diese Monster besiegen kann. Sie hat allerdings auch etwas seltsam Vertrautes in der Kreatur gespürt – etwas, das die Galaxie retten könnte, falls Spensa endlich herausfindet, was sie wirklich ist. Dafür müsste sie jedoch alles, was sie kennt, hinter sich lassen und das Nirgendwo betreten, einen Ort, von dem nur wenige je zurückgekehrt sind …
Die abenteuerliche Science-Fiction-Reihe »Claim the Stars« von Bestseller-Autor Brandon Sanderson ist in folgender Reihenfolge erschienen: Skyward – Der Ruf der Sterne. Starsight – Bis zum Ende der Galaxie. Cytonic – Unendlich weit von Zuhause.
Brandon Sanderson, Cytonic - Unendlich weit von Zuhause, Knaur Taschenbuch (https://www.droemer-knaur.de), 480 Seiten, ISBN 978-3-426-52941-6, 17,99 Euro.
Mary Robinette Kowal, Für die Sterne bestimmt
Ein großartiges Buch. Mit dem zweiten Band „Für die Sterne bestimmt“ setzt Mary Robinette Kowal ihre Alternativweltgeschichte fort, die mit „Die Berechnung der Sterne“ begann, der sowohl mit dem Hugo als auch dem Nebula Award ausgezeichnet wurde.
1961 plant die Menschheit den ersten Flug zum roten Planeten. Elma York, die als „Lady Astronaut“ berühmt wurde, will daran teilnehmen, doch die Mission verlangt Opfer. Soll sie wirklich ihren Mann und die Chance, eine Familie zu gründen, hinter sich lassen, um Jahre im All zu verbringen? Und dann ist der Missionsleiter auch noch Colonel Parker, Elmas persönlicher Erzfeind, mit dem sie eine schwierige Vergangenheit verbindet. Die Herausforderungen sind groß, doch Elma setzt alles daran, ihren Traum zu verwirklichen – denn das Überleben der Menschheit hängt davon ab, dass der Sprung ins Weltall gelingt.
Mary Robinette Kowal, Für die Sterne bestimmt, Piper Paperback (https://www.piper.de), 432 Seiten, ISBN 978-3-492-70734-3, 18 Euro.
Sarah Raich, Equilon
Hochspannende Öko-Dystopie mit guten Figuren.
Jenna hat es geschafft: Sie hat den Score für die »Eine Milliarde« geknackt und darf als eine von wenigen Privilegierten nach New Valley. Hier wurde EQUILON entwickelt, der Algorithmus, mit dem der von Armut und Klimawandel erschütterte Planet wieder bewohnbar gemacht werden soll. Als Rebellen eine Veranstaltung sprengen, erahnt sie erstmals die Schattenseite dieser glanzvollen Welt.
Dorian aus Old LA hat es satt, denn sein Überleben ist abhängig vom Score der »Eine Milliarde« – und der fällt bei jeder Evaluation. Da trifft er auf die kleine Maggie, deren Mutter im Sterben liegt und ihm nicht nur Maggies Schicksal anvertraut, sondern auch etwas ungleich Wertvolleres: den Schlüssel für die »Eine Milliarde«.
Sarah Raich, Equilon, dtv Paperback (https://www.dtv.de), 400 Seiten, ISBN 978-3-423-74088-3, 16 Euro.
Anne Freytag, Mind Gap
Die Zukunft ist näher als du denkst! Spannender Thriller über die Schattenseiten des technischen Fortschritts.
»Wir stehen an der Schwelle zu einer technischen Revolution, die unser Denken und Handeln für immer verändern wird.« Das verspricht Erik Fallberg bei der Vorstellung des NINK. Ursprünglich in der Militärforschung entwickelt, sollte der NINK-Chip ein Auslöschen traumatischer Kampferinnerungen ermöglichen. Die Journalistin Silvie wird Opfer dieser Realitätsveränderungen, als es heißt, ihr Bruder habe zwei Menschen ermordet und sich danach in den Kopf geschossen. Nichts von all dem ergibt einen Sinn. Also beginnt Silvie zu recherchieren und schnell wird klar, dass jeder noch so bahnbrechende Fortschritt in den falschen Händen aufs Schrecklichste pervertiert werden kann …
Anne Freytag, Mind Gap, dtv Paperback (https://www.dtv.de), 384 Seiten, ISBN 978-3-423-26337-5, 16,95 Euro.
Lincoln Child, Omega Das System kontrolliert dich
Der Autor steht für Hochspannung und Innovation – das gelingt ihm auch in diesem furiosen SF-Thriller, den man nicht aus der Hand legen mag.
Chrysalis, ein mächtiger, milliardenschwerer Tech-Konzern, ist weltweit führend in der Entwicklung von Robotik und Unterhaltungstechnologie. Als der Medienmogul Russel Spearman während einer Aufsichtsratssitzung plötzlich verstirbt, glaubt man zunächst an einen Herzanfall. Doch innerhalb weniger Tage sterben zwei weitere Geschäftsführer unter mysteriösen Umständen. Jeremy Logan, Experte für unerklärliche Phänomene, wird beauftragt, den rätselhaften Todesfällen auf den Grund zu gehen.
In der Firmenzentrale von Chrysalis, abgeschieden in den Wäldern Neuenglands gelegen, erfährt Logan, dass ein spektakulärer Launch bevorsteht: Eine Weiterentwicklung der neuen «Omega»-Technologie soll die User tiefer in virtuelle Welten eintauchen lassen, als es jemals zuvor möglich war. Doch offenbar will jemand mit allen Mitteln verhindern, dass das Gerät auf den Markt kommt. Als Logan bei seinen Ermittlungen herausfindet, was sich wirklich hinter Omega verbirgt, wird ihm klar, welche Gefahren die neue Technologie birgt …
Lincoln Child, Omega, Wunderlich (https://www.rowohlt.de), 416 Seiten, ISBN 978-3-8052-0107-0, 22 Euro.
Tim Pratt, Twilight Imperium - Zerfallenes Imperium
Geniale Story, fesselnd geschrieben, steht dem Spiel um nichts nach: Das Geheimnis zur Herrschaft über die Galaxie ist auf einem weit entfernten Planeten versteckt, und interplanetare Mächte würden alles tun, um es zu entschlüsseln. Der zweite Band, nach Zerbrochene Leere, der epischen Space Opera im Universum des beliebten Brettspiels Twilight Imperium. Aufgrund seines erstaunlichen Umfangs und seiner Tiefe gilt Twilight Imperium weithin als eines der besten Spiele aller Zeiten. Tim Pratt ist der preisgekrönte Autor der hochgelobten Space-Opera-Serie „The Axiom“, die für ihre raffinierte Handlung und die vielfältigen, lebendigen Charaktere gefeiert wurde.
Bianca Xing hat ihr Leben auf einem Provinzplaneten damit verbracht, davon zu träumen, die Sterne zu bereisen. Als ihr Planet vom Baronat von Letnev annektiert wird, kommt Bianca in Gefangenschaft und erfährt, dass sie etwas Besonderes ist – die geheime Tochter eines brillanten Wissenschaftlers, versteckt auf einem abgelegenen Planeten zu ihrer eigenen Sicherheit. Aber die Wahrheit über Bianca ist noch seltsamer. Ihr genetischer Code birgt Geheimnisse, die das Potenzial haben, die Galaxie zu verändern. Angetrieben von einer unfassbaren Sehnsucht und begleitet vom furchteinflößenden Letnev-Captain Dampierre muss Bianca ihrem Schicksal bis ans Ende folgen, selbst wenn es sie an Orte führt, die am besten vergessen bleiben.
Tim Pratt, Twilight Imperium - Zerfallenes Imperium, Cross Cult (https://www.cross-cult.de), 400 Seiten, ISBN 978-3-96658-860-7, 15 Euro.
Thor Kunkel, Welt unter
Thor Kunkels Welt unter spielt mit der Idee, dass der Klimawandel eine große Chance für die Menschheit ist. Rasant geschrieben. Welt unter verquickt moderne technologische Alpträume und archaische Mythen zu phantasievollem Kopfkino. Möglich ist alles.
Als die Naturaktivistin Freya Velden auf Grönland eintrifft, ahnt sie nicht, dass sie dort inmitten von Inuitsiedlungen die Entstehung einer neuen Welt miterleben wird. Denn während Eurasien im Hochwasser versinkt, hat die Natur längst eine Lösung parat: Menschen, die – mit Kiemen geboren – in der Lage sind, unter Wasser zu atmen.
Auch der Hydrotechniker Frodo zählt zu den ersten Mutanten, seine Kiemen wurden allerdings chirurgisch entfernt. Auf der Bohrinsel Devon III, mitten im grönländischen Scorebysund, trifft er zum ersten Mal auf seinesgleichen und eine Sekte namens der Devonische Zirkel, die den steigenden Meeresspiegel als Waffe gegen die Landbewohner versteht …
Thor Kunkel, Welt unter, Golkonda (https://golkonda-verlag.com), 528 Seiten, ISBN 978-3-96509-061-3, 20 Euro.
Andreas Suchanek, Interspace One
Rasantes Science-Fiction-Abenteuer: Tolle Figuren, viele Wendungen und sehr schnell erzählt.
Nach einer Reise zu einem weit entfernten Sonnensystem erwacht Commander Liam Mikaelsson in seinem Klonkörper, um mit seinem Team die geplante Erkundungsmission aufzunehmen. Doch etwas stimmt nicht. Sein Raumschiff ist auf einem unbekannten Planeten gelandet, zahlreiche Systeme sind ausgefallen. Und im Maschinenraum findet sich eine verkohlte Leiche. Gemeinsam mit der Sicherheitsspezialistin Kendra muss Liam herausfinden, wer die Mission verhindern will und ob ein Mörder unter ihnen ist. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt, denn der Planet ist feindselig, und die Rückkehr nach Hause wird immer unwahrscheinlicher.
Andreas Suchanek, Interspace One, Piper Paperback (https://www.piper.de), 384 Seiten, ISBN 978-3-492-70634-6, 15 Euro.
Ruby Dixon, Ice Planet Barbarians – Georgie und Vektal
Absurd, fantastisch, Aliens und starke weibliche Charaktere – süchtig machend!
Dieser Eisplanet bringt jedes Herz zum Schmelzen! Georgie und einige andere Frauen wurden von Aliens entführt und sind auf einem fremden Planeten abgestürzt: einem Eisplaneten mit Schneestürmen und lebensbedrohlichen Temperaturen, auf dem es weit und breit nur Schnee und Kälte gibt. Georgie macht sich mit der einzigen wetterfesten Kleidung auf die Suche nach Hilfe, um ihre Begleiterinnen und sich zu retten. Und tatsächlich findet sie diese auch: Vektal, ein großer blauer Einheimischer, ist nicht nur äußerst hilfsbereit, sondern auch ziemlich sexy …
Ruby Dixon, Ice Planet Barbarians, PiperPaperback (https://www.piper.de), 336 Seiten, ISBN 978-3-492-70741-1, 15 Euro.
Amie Kaufman/Jay Kristoff, Aurora erleuchtet
Grandioses Lesevergnügen! Das fulminante Finale der mitreißenden Space Opera und Bestseller-Trilogie!
Was passiert, wenn man einen Haufen Loser und Außenseiter bittet, die Galaxie vor einem uralten, übermächtigen Feind zu retten? Der uralte Feind gewinnt natürlich. Moment mal ... Nicht. So. Schnell. Als wir Tyler Jones und sein Squad 312 das letzte Mal erlebten, arbeiteten sie perfekt zusammen (oder rasteten aus), während eine intergalaktische Schlacht tobte und eine uralte Superwaffe das Universum zu vernichten drohte. Natürlich ging alles total schief.
Aber wie sich herausstellt, ist nicht jedes Ende ein Ende, und das Team hat noch eine Chance, sein eigenes umzuschreiben. Vielleicht auch zwei. Es ist kompliziert. Und die Zeit läuft davon. Der Auftrag für Zila, Fin und Scarlett (und MAGELLAN!): Freunde finden, Feinde finden und Geschichte schreiben? Klar, kein Problem. Der Auftrag für Tyler, Kal und Auri: sich mit zwei der meist gehassten Schurken der Galaxis zusammentun? Ähm, okay. Das auch. Aber können sie die Galaxie wirklich retten? Dazu bedarf es schon eines Wunders …
Alle Bände der Aurora-Trilogie: - Band 1: Aurora erwacht. - Band 2: Aurora entflammt. - Band 3: Aurora erleuchtet. Alle Super-Lesefutter!
Amie Kaufman/Jay Kristoff, Aurora erleuchtet, FISCHER Sauerländer Paperback (https://www.fischerverlage.de), 528 Seiten, ISBN 978-3-7373-5952-8, 16 Euro.
Lucinda Flynn, Code X - Das Erwachen der Cybertechs
Mitreißende Geschichte rund um gierige Megakonzerne, finstere Machenschaften und allem trotzender Menschlichkeit. Ein bildgewaltiges Cyberpunk-Abenteuer der Newcomerin Lucinda Flynn.
2097 ist der Data Space zusammengebrochen. Ein Ort unendlich vieler Datenströme, auf den die Menschen seit jeher nur mit bestimmter Hardware zugreifen konnten. Dieser Zusammenbruch hat viele Menschenleben gefordert, doch die Überlebenden haben besondere Fähigkeiten erhalten: Sie können den Data Space mit ihren Gedanken manipulieren.
Jace ist einer von ihnen, ein sogenannter Cybertech. Doch die Megakonzerne machen Jagd auf die Cybertechs, die sie nur als Forschungsmaterial sehen. Währenddessen plant eine KI, das Massaker zu wiederholen. So müssen Jace und seine Verbündeten nicht nur die KI aufhalten, sondern auch noch vor den Konzernen flüchten und der Kampf weniger Individuen gegen das System beginnt …
Lucinda Flynn, Code X, Knaur Taschenbuch (https://www.droemer-knaur.de), 384 Seiten, ISBN 978-3-426-52800-6, 14,99 Euro.
Hans Leister, Das U-Boot
Visionär und überraschend, Nervenkitzel pur, hochspannend.
Die israelische Marinesoldatin Leah ist mit dem U-Boot auf Patrouille, als plötzlich alle Messinstrumente verrücktspielen. Gewaltiger Unterwasserlärm schreckt die U-Boot-Besatzung auf. Bald steht fest: Auf der Erde hat ein verheerendes Ereignis biblischen Ausmaßes stattgefunden. Über Wasser ist alles zerstört; Häfen können nicht angefahren werden. Niemand an Land scheint überlebt zu haben. Wie sieht die Zukunft der Menschen an Bord aus?
Technische Finesse und ein hervorragendes Gespür für seine Figuren – das zeichnete bereits Hans Leisters ersten Thriller »Der Tunnel« aus. Auch in seinem zweiten Buch verbindet der Autor gekonnt diese beiden Elemente zu einem postapokalyptischen Abenteuerroman, in dem es um nicht weniger als das Überleben der Menschheit geht. In diesem Technothriller entwirft Hans Leister ein eindringliches Szenario, das mit unserer Angst vor dem Kampf ums nackte Überleben spielt. Wie verhalten sich Menschen, abgeschnitten von der Außenwelt, während draußen eine apokalyptische Katastrophe wütet?
Hans Leister, Das U-Boot, Benevento Verlag (https://www.beneventopublishing.com), 408 Seiten, ISBN 9783710901232, 16,99 Euro.
Tade Thompson, Rosewater - Der Aufstand
Ein Muss für jeden, der sich für alle möglichen Zukünfte interessiert – also für alle. Teils Science-Fiction, teils Spionage-Thriller, teils phantasmagorische Reise durch eine bizarre, aber nicht allzu ferne Zukunft, ist dieses Buch eine nigerianische Alien-Invasionsgeschichte, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte.
2067: Die Stadt Rosewater ist chaotisch, pulsierend und voller Leben – das zum Teil immer außerirdischer wird, ohne dass die Bevölkerung die damit verbundene Bedrohung erkennt. Auch dem charismatischen Bürgermeister Jack Jacques, der Rosewater zu einem von Nigeria unabhängigen Staat erklärt hat, ist die Gefahr der unterschwelligen Übernahme durch die Aliens nicht bewusst. Zumal er andere Sorgen hat, denn die nigerianische Regierung ist nicht bereit, die prosperierende Stadt kampflos in die Freiheit zu entlassen.
Da erwacht in den ruhigen Vorstädten der Stadt eine Ehefrau und Mutter, die zu ihrem Entsetzen nicht mehr weiß, wer sie ist – mit Erinnerungen, die zu etwas viel Älterem, Zerstörerischem gehören, das nicht von dieser Welt stammt. Als Wormwood, der Außerirdische, der für Rosewaters rasantes Aufblühen gesorgt hatte, im Sterben liegt, ist diese Frau die letzte Hoffnung für die von nigerianischen Truppen bedrängte Stadt. Doch der Preis für die Rettung ist hoch. Wie hoch, erkennen nur die S45-Agentin Femi, Ex-Agent Kaaro, seine Lebensgefährtin Aminat und schließlich auch Jack Jacques. Doch ist es für einen anderen Weg nicht bereits zu spät?
Tade Thompson, Rosewater - Der Aufstand, Golkonda (https://golkonda-verlag.com), 400 Seiten, ISBN 978-3-96509-026-2, 22 Euro.
Andreas Eschbach, Gliss. Tödliche Weite
Ideenreich, faszinierend, irre gut! Spannende und bildgewaltige All-Age-Science-Fiction.
Ajit weiß, dass er die Stadt Hope niemals verlassen wird. Denn sie ist umgeben vom GLISS, einem Boden, auf dem nichts haftet und nichts gebaut werden kann. Hinter dem GLISS gibt es keinen Ort, keine Menschenseele. Zumindest dachte der 17-Jährige das. Doch als eines Tages ein toter Mann über das GLISS getrieben wird, ist Ajit und seinen Freunden Phil und Majala klar: Die Geschichte ihrer Welt ist eine Lüge und die, die Ajit für seine Familie hielt, tun alles, um diese Lüge zu verteidigen. Die Wahrheit jedoch – die liegt hinter dem GLISS. Mitten in der tödlichen Weite, aus der noch niemals jemand zurückgekehrt ist …
Andreas Eschbach, Gliss. Tödliche Weite, Arena Verlga (https://www.arena-verlag.de), 456 Seiten, ISBN 978-3-401-60581-4, 24 Euro.
Amie Kaufman/Jay Kristoff, Obsidio. Die Illuminae Akten_03
Hammer! Das große Finale der begeisternden SciFi-Trilogie! Ende gut, alles bestens!
Kady, Ezra, Hanna und Nik sind nur knapp dem Angriff auf die Sprungstation Heimdall entkommen und befinden sich nun mit 2.000 anderen Flüchtlingen auf dem Frachtschiff Mao. Da der Zugang zum Wurmloch zerstört ist und die Vorräte knapp werden, bleibt ihnen nur, nach Kerenza zurückzukehren – zu dem Ort, von dem sie vor sieben Monaten vor einer feindlichen Invasion flohen.
Währenddessen hat Asha, Kadys Cousine, BeiTechs Überfall auf Kerenza überlebt und sich dem dortigen Widerstand angeschlossen. Als Rhys, Ashas verflossene Liebe und mittlerweile BeiTech-Soldat, auftaucht, stehen sie sich auf feindlichen Seiten gegenüber. Und während die Uhr tickt, beginnt ein allerletzter Kampf auf dem Planeten und im Weltraum, Helden fallen und Herzen werden gebrochen.
Amie Kaufman/Jay Kristoff, Obsidio. Die Illuminae Akten_03, dtv Hardcover (https://www.dtv.de), 624 Seiten, ISBN 978-3-423-76357-8, 21,95 Euro.
Terry Miles, RABBITS. Spiel um dein Leben
Faszinierender SF-Thriller, der sich alles andere als zukünftig anfühlt – wer weiß denn schon, welche unheimlichen Mächte unser Leben beherrschen?! Auf jeden Fall ein unheimlicher Lesespaß.
Es ist ein normaler Arbeitstag. Du siehst auf die Uhr: 4.44. Du checkst deine Mails, und 44 ungelesene Nachrichten warten auf dich. Schockiert realisierst du, dass heute der 4. April ist – der 4.4. Und als du in dein Auto steigst, um nach Hause zu fahren, zeigt der Kilometerzähler 44.444 an. Zufall? Oder hast du gerade RABBITS für dich entdeckt?
Seit vielen Jahren hat K keine Familie mehr und kann sich nur noch auf zwei enge Freunde verlassen – Chloe und Baron. Gemeinsam sind sie süchtig nach RABBITS. Niemand weiß genau, seit wann dieses geheime Spiel im Untergrund existiert. Wann endlich die nächste Runde beginnt. Wer mitspielt. Was der Gewinner bekommt. Doch diese eine Regel ist klar: Die Spieler dürfen nicht darüber sprechen. Und wer gegen die Regel verstößt, schwebt in Lebensgefahr. So wie ein berühmter Ex-Spieler, der K einen Auftrag erteilt und plötzlich spurlos verschwindet. Alarmiert schlägt K alle Warnungen in den Wind und fängt an, den Hinweisen zu folgen – ohne zu ahnen, dass die gefährlichste RABBITS-Runde aller Zeiten längst begonnen hat.
Terry Miles, RABBITS. Spiel um dein Leben, Penguin Paperback (https://www.penguinrandomhouse.de/), 496 Seiten, ISBN 978-3-328-60227-9, 18 Euro.
Kevin Hearne, Do not eat! Wie ein T-Shirt mich vor Aliens bewahrte
Urkomisch, mitreißend, kurzweilig – pures Lesevergnügen!
Sechs Wissenschaftler – ein Plan: nicht als Alien-Snack enden … In der bitterbösen Science-Fiction-Komödie Do not eat! von Kevin Hearne geht es um Alien-Entführungen, interstellare Reisen durchs Weltall und natürlich nichts weniger als die Rettung der Menschheit! Bestseller-Autor Kevin Hearne hatte sichtlich Spaß am Schreiben dieses urkomischen Science-Fiction-Romans, der voller schwarzem Humor steckt und sich selbst nie zu ernst nimmt.
Wie scheiße kann ein Tag werden? Erst muss Physiker Clint Beecham mit ansehen, wie sein bester Freund von Aliens gefressen wird, dann wird er selbst auf deren Raumschiff verschleppt. Immerhin steckt man ihn zur Sicherheit in ein T-Shirt mit der Aufschrift »Do not eat!« – denn Clint und fünf weitere Wissenschaftler sollen für etwas Besonderes aufgespart werden. Während die Aliens mit Reiseproviant in Form von 50.000 Gefangenen ihren Heimatplaneten ansteuern, um dort vom All-you-can-eat-Buffet namens Erde zu schwärmen, wird den Wissenschaftlern eines klar: Es ist höchste Zeit, E.T. so richtig in den Arsch zu treten!
Kevin Hearne, Do not eat!, Knaur Hardcover (https://www.droemer-knaur.de), 176 Seiten, ISBN 978-3-426-22739-8, 16 Euro.
Ada Palmer, Dem Blitz zu nah Eine Erzählung der Ereignisse aus dem Jahr 2454
Spannend. Komplex. Fesselnd. Fantastisch im wahrsten Sinne des Wortes!
Wir schreiben das Jahr 2454. Die Menschheit befindet sich in einem hart erkämpften goldenen Zeitalter, in dem Religionen und auch Nationalstaaten keinen Platz mehr haben. Sieben Fraktionen - die sogenannten "Hives" - regieren nun gemeinsam die Welt, deren Herrschaft durch eine wohlwollende Zensur, statistische Analysen und technologischen Reichtum gestützt wird. Aber das Fundament dieser neuen Welt ist brüchig ...
Verurteilt für seine Verbrechen und gefeiert für seine Talente gilt Mycroft Canner als das bevorzugte Instrument einiger der mächtigsten Menschen der Welt. Als er damit beauftragt wird, einen bizarren Diebstahl zu untersuchen, findet er sich auf der Spur einer Verschwörung wieder, die die Weltordnung der Hives in ihren Grundfesten erschüttern könnte.Doch Mycroft selbst birgt ein Geheimnis, das genug Zündstoff enthält, um die Mächtigen ins Chaos zu stürzen. Denn wie wird eine Welt, die Gott aus ihrem Leben verbannt hat, mit einem 13-jährigen Jungen umgehen, der Wunder vollbringen kann?
Ada Palmer ist Fantasy-Autorin, Historikerin und Komponistin. Mit dem hier vorliegenden Debüt-Roman Dem Blitz zu nah gewann sie bereits 2017 den Compton Crook Award. Darüber hinaus wurde sie mit dem John W. Campbell Award ausgezeichnet. Sie hält Vorlesungen über die früh-moderne Geschichte Europas mit dem Schwerpunkt italienische Renaissance, hat aber auch eine bedeutende Schwäche für die Geschichte der Wikinger.
Ada Palmer, Dem Blitz zu nah, Panini Verlag (https://paninishop.de/), 672 Seiten, ISBN 978-3833240973, 19 Euro.
Brandon Sanderson, Starsight - Bis zum Ende der Galaxie
Genial, kann man vor atemloser Spannung nicht aus der Hand legen, und dann ist schon wieder Schluss – aber es gibt ja noch einen 3. Teil mit atemloser Spannung!
Bestseller-Autor Brandon Sanderson hat mit Spensa eine rebellische junge Science-Fiction-Heldin geschaffen, der man auf ihrer Suche nach Wahrheit nur zu gern bis ans Ende der Galaxie folgt. »Starsight« ist der 2. Teil von Brandon Sandersons abenteuerlichem Science-Fiction-Epos um eine furchtlose junge Heldin, die lernen muss, über ihren Planeten hinauszuschauen. Der 1. Teil von Brandon Sandersons filmreifem Science-Fiction Abenteuer ist auf Deutsch unter dem Titel »Skyward – Der Ruf der Sterne« erschienen.
Ihr ganzes Leben lang hat die junge Spensa davon geträumt, als Raumschiff-Pilotin ihre Heimatwelt gegen die übermächtigen Krell zu verteidigen. Doch als sie endlich am Ziel ist, warten zwischen den Sternen nur bittere Wahrheiten: Alles, was über Spensas Vater behauptet wird, stimmt – er war ein Feigling und ein Verräter, der sein eigenes Team angegriffen hat! Dafür ist alles, was man Spensa über den Krieg erzählt hat, eine Lüge … Seit sie die Sterne gehört hat, weiß Spensa nicht mehr, was sie glauben darf. Aber eines weiß sie mit Sicherheit: Wenn sie bis ans Ende der Galaxie reisen muss, um die Menschheit zu retten, dann wird sie genau das tun!
Brandon Sanderson, Starsight - Bis zum Ende der Galaxie, Knaur Paperback (https://www.droemer-knaur.de), 512 Seiten, ISBN 978-3-426-52687-3, 16,99 Euro.
Nils Westerboer, Athos 2643
Virtuos konstruiert und sprachlich brillant umgesetzt, unterhaltsam und nachdenklich machend. Und spannend!
Das Jahr 2643: Der Neptunmond Athos ist zum Schauplatz eines unerklärlichen Verbrechens geworden. Die lebenserhaltende KI des Klosters steht im Verdacht, gemordet zu haben. Inquisitor Rüd Kartheiser, ein Spezialist im Verhören künstlicher Intelligenzen, wird mit dem Fall beauftragt. Zusammen mit seiner attraktiven holografischen Assistentin Zack, die ihm durch eine Reihe von Sicherheitsbeschränkungen absolut ergeben ist, erreicht er den kleinen, zerklüfteten Mond.
Doch die Ermittlungen der beiden treffen auf Widerstand. Während Zacks anziehende Erscheinung bei den Mönchen Anstoß erregt, entpuppt sich die KI des Klosters als gerissene Taktikerin, die ihr Handeln geschickt verschleiert. Als sich unter den Mönchen ein zweiter Todesfall ereignet, begreift Rüd, dass er mehr als je zuvor auf Zacks Hilfe angewiesen ist. Um ihr Potential auszuschöpfen, trifft er – hinsichtlich ihrer Sicherheitsbeschränkungen – eine folgenschwere Entscheidung.
Nils Westerboer, Athos 2643, Hobbit Presse Klett-Cotta (https://www.klett-cotta.de), 432 Seiten, ISBN 978-3-608-98494-1, 18 Euro.
Robert Corvus, Sternenbrücke
Eine mitreißende Space Opera!
Bei der Detonation einer Sternenbrücke geht das Raumschiff von Yul Debarras Frau im Hyperraum verloren. Seitdem zweifelt Yul am Sinn seines Lebens, doch dann erhält er ein einmaliges Angebot: Als Bordarzt heuert er auf einem Raumschiff der Starsilver Corporation an, das die zerstörte Sternenbrücke reparieren soll. Yul nimmt den weiten Unterlichtflug in Kauf, da er hofft, so etwas über das Verschwinden seiner Frau herauszufinden. Doch wird er nach eineinhalb Jahrhunderten in einer Kälteschlafkammer wirklich das im Zielsystem vorfinden, was er sich erhofft hat?
Robert Corvus, Sternenbrücke, Piper Paperback (https://www.piper.de), 368 Seiten, ISBN 978-3-492-70626-1, 16 Euro.
Ursula K. Le Guin, Grenzwelten
Zeitlose Klassiker – immer wieder gut, immer wieder aktuell. Zwei große SF-Romane von Ursula K. Le Guin. Die Neuübersetzung von Karen Nölle zeigt erstmals Le Guins ganze sprachliche Meisterschaft.
Ursula K. Le Guins visionäre Hainish-Romane, die davon erzählen, wie die Menschheit ferne Planeten besiedelt, haben die Landkarte der modernen Science Fiction neu entworfen. In "Das Wort für Welt ist Wald" versklaven Kolonisten einen ganzen Planeten, um sich seiner Ressourcen zu bemächtigen – doch die Waldbewohner wissen sich zu wehren. "Die Überlieferung" ist die erschütternde Geschichte einer Gesellschaft, die ihr kulturelles Erbe unterdrückt hat.
Ursula K. Le Guin, Grenzwelten, Fischer TOR (https://www.fischerverlage.de), 400 Seiten, ISBN 978-3-596-70578-8, 16,99 Euro.
Amie Kaufman/Jay Kristoff, Aurora entflammt
Filmreif. Action, Spaß und die unendliche Weite des Alls mit Heldinnen und Helden, die man einfach lieben muss. Band 2 der »New York Times«-Bestseller-Trilogie. Teil 3, wir warten gespannt – und ungeduldig.
Tyler und sein Squad 312 sind zurück, und dieses Mal sind sie auf der Flucht vor so ziemlich jedem in der Galaxie. Nachdem sie in galaktisches Sperrgebiet eingedrungen sind, ist auf sie ein Kopfgeld ausgesetzt. Ihre Hauptaufgabe besteht aber nicht nur darin, sich selbst zu retten, sondern auch ihre blinde Passagierin Aurora. Und die Zeit drängt. Denn wenn Aurora nicht lernt, ihre Kräfte als Trigger zu beherrschen, wird der Squad 312 und alle seine Bewunderer toter sein als der große Ultrasaurier von Abraxis IV ...
Schockierende Enthüllungen, Banküberfälle, mysteriöse Geschenke, unangemessen enge Bodysuits und ein episches Feuergefecht werden über das Schicksal der der Aurora-Legion entscheiden – und vielleicht auch über den Rest der Galaxie.
Amie Kaufman/Jay Kristoff, Aurora entflammt, FISCHER Sauerländer (https://www.fischerverlage.de), 528 Seiten, ISBN 978-3-7373-5671-8, 15 Euro.
|