www.kultbote.de
Lexikon

CaspariThomas Schauer/
Claus und Stefan Caspari,
Der illustrierte Pflanzenführer

Liebevoll gezeichnet und lebendig beschrieben -
der BLV-Klassiker – jetzt mit über 300 neuen Arten.


Das umfassende Standardwerk der Pflanzenbestimmung – nun erweitert, aktualisiert und in neuem Layout – zeigt 1.500 illustrierte Arten im Porträt. Zu jeder Art findet der Leser Informationen zu den wichtigsten Merkmalen, Vorkommen und Lebensraum.Die Einteilung nach Blütenfarben und -formen bietet ein geniales und einfaches Bestimmsystem, auch für Anfänger. Die brillanten und detailgenauen Zeichnungen stammen von Claus Caspari, dem wohl bekanntesten deutschen Pflanzenzeichner, und dessen Sohn, Stefan Caspari.

Dr. Thomas Schauer ist Vegetationskundler und Ingenieurbiologe. Über 35 Jahre war er bei der Bayerischen Wasserwirtschaft tätig. Er hat zahlreiche Arbeiten in verschiedenen Fachzeitschriften zu ökologischen, naturschutzfachlichen und vegetationskundlichen Themen veröffentlicht.

Claus Caspari wurde 1911 in München als Sohn des renommierten Kunstmalers und Karikaturisten Walther Caspari geboren. Nach seinem Abitur machte er eine Lehre als Kunsthändler, und legte nach dem Zweiten Weltkrieg das Dolmetscherexamen in Englisch, Französisch und Italienisch ab. Ab dem Jahr 1949 konzentrierte er sich mehr und mehr auf die naturalistische Pflanzen- und Tiermalerei, in der er sich autodidaktisch zur Perfektion weiterentwickelte. Heute gilt Claus Caspari als der bekannteste und detailgenaueste deutsche Zeichner von Pflanzen- und Tierdarstellungen. Er starb 1980 in München im Alter von 69 Jahren.

Stefan Caspari wurde 1951 als Sohn von Claus Caspari, dem bedeutenden Pflanzenzeicher, in München geboren. Nach dem Abitur studierte er zunächst Rechtswissenschaften an der Münchner Universität. 1978 begann er an der Staatslehranstalt für Fotografie eine Ausbildung zum Fotografen, die er 1985 mit der Meisterprüfung abschloss. Seitdem arbeitet er in München als freischaffender Fotograf. Parallel dazu betätigt er sich als Maler und Zeichner. Seine Ausbildung dazu hat er von seinem Vater Claus bekommen. Stefan Caspari hat zwei Töchter und lebt und arbeitet in München - www.stefancaspari.de.

Thomas Schauer/Claus und Stefan Caspari, Der illustrierte Pflanzenführer, blv Verlag (https://www.blv.de), 576 Seiten , 5 Fotos , 1700 Zeichnungen, ISBN 978-3-96747-005-5, 22 Euro.

 

WOW! Das LexikonWOW! Das Lexikon

Wow kann man da nur zustimmen! Selbst meine Tochter gönnte sich eine Computer-Auszeit und blätterte das Lexikon mit staunenden Augen durch. Schau, Papa! Das gab es schon lange nicht mehr.
Das Lexikon mit Wow-Effekt! Dieses einmalige visuelle Nachschlagewerk steckt voller Überraschungen. Ob Naturwissenschaften oder Technik, Mensch oder Tier, Erde oder Weltall, Kunst oder Geschichte – klassische Inhalte werden völlig neu in Szene gesetzt. Wie in einem virtuellen Museum „durchwandert“ man großartig inszenierte „Ausstellungen“ zu jedem Thema. Die Weltkarte wird zum Puzzle, eine Eisskulptur erklärt die Aggregatzustände: Originelle Fotos zeigen die Dinge, wie man sie noch nie gesehen hat und vermitteln dabei wertvolles Wissen. So wird jede Seite zu einem Erlebnis.
Ab 8 Jahren.
WOW! Das Lexikon, Dorling Kindersley (www.dorlingkindersleyverlag.de), 304 Seiten mit über 2000 Farbfotos, gebunden, mit Stanze und Spiegelfolie auf dem Cover,
ISBN 978-3-8310-1429-3, 24,95 Euro.

[Titelseite] [Bücher] [Buch der Woche] [Lyrik] [Roman] [Klassiker] [Essays & Stories] [Biographie] [Philosophie] [Kultbuch] [Kunst] [Sachbuch] [Lexikon] [Bildband] [Belletristik] [München] [Heimat] [Ratgeber] [Kochbuch] [Nachhaltigkeit] [Tiere] [Bilderbuch] [Kinderbuch] [Familienbuch] [Spaßbuch] [Lebenshilfe] [Gesundheit] [Überleben] [Esoterik] [Rock] [Zeitschriften] [Promis etc] [Landkarten] [Varia] [Hörbücher] [Schmöker] [Musik] [Archive] [Impressum]